Dein Lieblings-Mengenrabatt ist zurück! 2–3 Teile: -10 %, 4+ Teile: -20 % Benutzen Sie den Code: MULTIBUY
Manche Kleidungsstücke werden erfunden, für eine gewisse Zeit genutzt und verschwinden dann ganz schnell wieder von der Bildfläche. Andere bleiben uns erhalten und entwickeln sich zu zeitlosen Klassikern. Hierunter zählen beispielsweise Blue Jeans, der Blazer und Brogue-Schuhe, die heute noch genauso im Trend liegen wie zu ihrer Entstehungszeit. Ein weiteres in der Reihe dieser zeitlosen Kleidungsstücke ist das Oxford-Hemd. Es wurde vor bereits über hundert Jahren geschaffen und macht heute das Fundament einer jeden Herrengarderobe aus.
Wir waren alle schon an dem Punkt, wo wir schlechte Outfit-Entscheidungen in letzter Minute trafen, während man sich auf ein Vorstellungsgespräch bei dem Unternehmen, auf das man schon lange ein Auge geworfen hatte, vorbereitet hat.
So tragen und kombinieren Sie Ihr formelles Hemd bei gehobenen Anlässen richtig.
Obwohl der persönliche Geschmack selbstverständlich auch immer eine große Rolle spielt, gibt es für Unentschlossene Richtlinien für die Auswahl der passendsten Kleidung für verschiedene Gelegenheiten und Jahreszeiten.
Die Angelegenheit mag simpel scheinen und vielleicht stecken Sie, ohne viel darüber nachzudenken, Ihr Hemd einfach jeden Tag in die Hose. Aber nur, weil Sie etwas immer tun, heißt das noch lange nicht, dass Sie es auch richtig machen. Dieser Guide hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Hemd in die Hose stecken sollten oder lieber nicht.
Wir möchten behaupten, dass diese Hemden in keine Kleiderschrank fehlen dürfen. Sie verleihen jedem Outfit eine stilvolle Note und lassen Sie mühelos gut gekleidet aussehen und sich auch so fühlen, egal zu welchem Anlass. Maßgeschneiderte Passform tut ihr Übriges dazu.
Lässig und modisch oder hässlich und veraltet? Die Meinungen über den Button-down Kragen gehen auseinander, aber wir glauben durchaus, dass dieser Teil von Hemdgeschichte einen Platz in Ihrem Kleiderschrank verdient hat.